Stefan Schnider
Ponyrennen in der CH
Auf folgenden Rennbahnen der Schweiz finden Ponyrennen statt:
•
Aarau
•
Avenches
•
Dielsdorf
•
Fehraltorf
•
Frauenfeld
•
Maienfeld
•
Saignelégier
Ich
bin
mit
Pferden
aufgewachsen
und
die
Leidenschaft
für
Pferderennen
wurde
mir
in
die
Wiege
gelegt.
Meine
Mutter
arbeitete
in
einem
Galopprennstall
und
mein
Vater
hatte
am
Wochenende
über
Jahre
Galopprennpferde
mit
seinem
Lastwagen
an
jedes
Rennen
im
In-
oder
Ausland
transportiert.
Seit
meiner
Geburt
bin
ich
auf
den
Schweizer
Rennbahnen
anzutreffen,
besuche
heute
noch
möglichst
viele
Renntage
und
bestreite
mit
meinem
Pferd
auch Trabrennen.
Als
ich
fünf
Jahre
alt
war,
bekamen
meine
Schwester
und
ich
unser
erstes
gemeinsames
Pony.
Ich
hatte
nur
Freude
am
ausreiten
und
wollte
nie
Wettkämpfe
bestreiten.
Bis
im
Jahr
2005
unser
Hufschmied
mich
ansprach,
ob
ich
nicht
an
Ponytrabrennen
interessiert
bin,
er
hätte
ein
Shettlandpony
für
mich,
um
Ponyrennen
zu
bestreiten.
Somit
nahm
alles
seinen
Lauf,
ich
bestritt
fünf
Saisons bei den «Kleinen» und holte auch den Titel als Champion.
Fünf
Jahre
später,
im
Alter
von
16
Jahren
bestand
ich
auf
Anhieb
die
Amateurfahrerlizenz.
Mir
wurde
damals
gesagt,
dass
ich
einer
der
ersten
war,
der
den
Umstieg
auf
die
«Grossen»
direkt
nach
der
Ponykarriere
gemacht
hat.
Dass
ist
meine
Motivation
und
der
Grund,
warum
ich
im
Vorstand
bin.
Ich
gebe
sehr
gerne
etwas
zurück,
weil
ich
damals
diesen
Umstieg
nur
dank
meinen
Eltern
und
meiner
damaligen
Trainerin
geschafft
habe,
wofür
ich
ihnen
sehr
dankbar
bin.
Ich
weiss,
dass
nicht
alle
Jugendlichen
die
gleiche
Unterstützung
bekommen
wie
ich.
Schlussendlich
gehen
talentierte
junge
Leute,
von
denen
unser
Sport
in
Zukunft
leben
soll,
einfach
verloren.
Dass
soll
sich
in
Zukunft
ändern und die «Kleinen» sollen auch eine Chance bekommen - wie ich damals.